Mittelständische Unternehmen vs. Konzern – Die Unterschiede
Daraus resultierender Beratungsansatz
Versachlichung von Problemen- anonyme Mitarbeiterbefragungen
- 3M Analyse
- neutraler Input von Aussen

- Aufbau zusätzlicher Vertriebswege
- Aktivierung externer Netzwerke (wie z.B. BVMW)
- Implementierung von Controlling Tools
- Realisierung versteckter Sparpotentiale bzw. Stopfen von Geldabflußlöchern
- Zielausrichtung festlegen und davon abgeleitete Zielvereinbarungen setzen

- Entlastung der Inhaber und des Führungspersonals
- Einführung von Automatismen zum Zeitgewinn (Konzentration auf wirklich Wichtiges)
- Implemetierung von Tools für Zeitmanagement

KMU UNTERNEHMENSBERATUNG: FOKUS AUF DIE MENSCHEN
Themen, die mittelständischen Firmen beschäftigen
Meine Erfahrung und mein Arbeitsstil für ihren Erfolg
Erfahrungen vor und bei der Unternehmensberatung
Ich habe über 15 Jahre Erfahrung in Fach- und Führungsfunktionen in den Branchen Automotive Produktion, Projektführung und im bei Fertigung Lebensmittelverpackungen, so dass ich alle betrieblichen Funktionsbereiche selbst gesteuert und verantwortet habe. Mit diesem Erfahrungsschatz, auch im Bereich Mitarbeiterführung weiß ich einzuschätzen, wo oftmals die „verdeckten“, wahren Probleme in Unternehmen liegen. Mein Studium der Betriebswirtschaft hat mir fundierte Methodenkompetenz verschafft. Dazu kommt meine eigene unternehmerische Erfahrung in der freiberuflichen Unternehmerberatung. Gerade dadurch habe ich in vielen, sehr unterschiedlichen Branchen und Betriebsgrößen in ganz Deutschland durch funktionierende Problemlösungen meinen Kunden Nutzen bringen können. Sogar in Frankreich habe ich einen größeren Betrieb der Automobilzulieferbranche durch Analyse-und Umsetzungsarbeit an der Basis eine Grundlage für einen wirtschaftlichen Turnaround gelegt.
zielorientierter Arbeitsstil
Mein Arbeitsstil zeichnet sich durch ein zielgerichtetes Vorgehen aus, das auf die wirklichen, manchmal versteckten Probleme abzielt und diese nachhaltig in Lösungen umsetzt. Mir ist wichtig, die Mitarbeiter in meine Arbeit einzubeziehen, um eine breite Basis für Verbesserungen aufzubauen. Den Unternehmern macht die Arbeit mit mir als Unternehmensberater Spaß, weil die Erfolge und die Potentiale der Zusammenarbeit schnell sichtbar werden.
Die Zahl der Kunden, die mich wiederholt buchen, wächst aus diesem Grund stetig, so dass eine gute Terminabsprache im Vorfeld für mich wichtig ist.