Am 28. September 2025 zeigte sich einmal mehr, was möglich ist, wenn Mittelstand, Handel und Netzwerkkompetenz Hand in Hand gehen: Gemeinsam mit der Kaufmannsgilde Aschersleben durfte ich als Mittelstandsnetzwerkexperte meinen Beitrag leisten, um die Innenstadt von Aschersleben zu beleben und erlebbar zu machen.
Das Zusammenspiel von Weindorf und verkaufsoffenem Sonntag erwies sich als voller Erfolg: Zahlreiche Geschäfte der Innenstadt öffneten ihre Türen und luden Besucher zum Flanieren, Genießen und Einkaufen ein. Ergänzt durch regionale Winzer, kulinarische Angebote und ein stimmungsvolles Rahmenprogramm entstand ein unverwechselbares Erlebnis, das den Standort Aschersleben nachhaltig stärkt.
Netzwerk als Erfolgsfaktor
Solche Veranstaltungen sind mehr als nur Events – sie sind Impulsgeber für den regionalen Handel und ein Motor für die wirtschaftliche Vitalität. Als Unternehmer ist es mir ein Anliegen, Netzwerke wie die Kaufmannsgilde nicht nur als Plattform für Austausch, sondern auch als strategisches Instrument für Standortentwicklung zu nutzen.
Der Erfolg dieses Tages zeigt, wie gemeinsames Handeln wirkt: Wenn Kaufleute, Dienstleister und Netzwerkexperten ihre Kräfte bündeln, entsteht ein Mehrwert für die gesamte Stadt – für Bürger, Gäste und die lokale Wirtschaft gleichermaßen.
Ein starkes Signal für die Zukunft
Die Resonanz am 28. September war deutlich: Eine lebendige Innenstadt ist möglich. Entscheidend ist, dass wir diese Dynamik in die Zukunft tragen. Mit einer klaren Vision für den Mittelstand und einem belastbaren Netzwerk bleibt Aschersleben ein attraktiver Ort für Handel, Unternehmertum und Lebensqualität.
Ich danke der Kaufmannsgilde Aschersleben und allen Beteiligten für die exzellente Zusammenarbeit – und freue mich auf die nächsten Projekte, die zeigen: Gemeinsam geht mehr.
#Aschersleben #Innenstadtbelebung #Mittelstand #Kaufmannsgilde #Weindorf #VerkaufsoffenerSonntag #Netzwerk #Stadtentwicklung #Einzelhandel #RegionalStärken #OliverBrunn #Mittelstandsberatung