Der Zukunftstag des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft (BVMW) am 9. April 2025 war erneut ein starkes Zeichen für die Kraft des Unternehmertums. Mit über 6.500 Unternehmerinnen und Unternehmern aus ganz Deutschland sowie aus vielen Ländern weltweit wurde Berlin zum Treffpunkt für Austausch, Inspiration und Zukunftsgestaltung – und ich hatte die Ehre, als Leiter der BVMW-Kreisverbände Mansfeld-Südharz, Salzlandkreis und Harz mittendrin zu sein.
Impulse, Austausch und klare Visionen für morgen
So habe ich den Tag auch in meinem Social-Media-Post zusammengefasst:
Heute beim Zukunftstag 2025 des Mittelstandes: Impulse, Austausch und klare Visionen für morgen. Der Mittelstand zeigt, wie #Zukunftsmut aussieht – pragmatisch, innovativ, entschlossen.
Und genau das war zu spüren: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer brachten nicht nur ihre Fragen und Herausforderungen mit, sondern vor allem auch konkrete Ideen, Lösungsansätze und den unbedingten Willen, den Wandel aktiv zu gestalten.
Der BVMW ist Plattform und Stimme zugleich
Was mich besonders stolz macht: Der Zukunftstag hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig und wirksam unser Netzwerk ist – gerade auch für die Unternehmerinnen und Unternehmer aus unseren Regionen in Sachsen-Anhalt. Die Herausforderungen in ländlich geprägten Wirtschaftsräumen unterscheiden sich oft von denen in den Ballungszentren. Umso wichtiger ist es, dass der BVMW diese Stimmen hört, bündelt und in den bundesweiten Diskurs einbringt.
Als Vertreter der drei Kreisverbände sehe ich meine Aufgabe genau darin: Regionale Themen sichtbar machen, Menschen vernetzen und Potenziale stärken. Der Zukunftstag war eine hervorragende Gelegenheit, genau das auf Bundesebene einzubringen – im direkten Gespräch mit Unternehmerkolleginnen und -kollegen, mit Experten und mit politischen Entscheidern.
Zukunft gestalten – aus der Region, für die Region
In vielen Gesprächen wurde deutlich: Ob Fachkräftemangel, Bürokratieabbau, Digitalisierung oder Energieversorgung – die Herausforderungen sind da. Aber genauso klar wurde: Der Mittelstand wartet nicht auf Lösungen von außen. Er entwickelt sie selbst – mit Kreativität, mit unternehmerischem Mut und mit dem starken Rückhalt durch Netzwerke wie den BVMW.
Ich nehme viele Impulse mit zurück in unsere Regionen. Mein Ziel ist es, die Ideen und Perspektiven vom Zukunftstag 2025 in konkrete Formate und Angebote für unsere Mitglieder in Mansfeld-Südharz, dem Salzlandkreis und dem Harz zu übersetzen. Denn eines ist klar: Die Zukunft entsteht nicht in der Hauptstadt allein, sondern überall dort, wo Unternehmerinnen und Unternehmer Verantwortung übernehmen – auch und gerade bei uns vor Ort.
#BVMW #Zukunftstag2025 #Mittelstand #Unternehmertum #Zukunftsmut #Netzwerk #Regionalstärke #Innovation #Nachhaltigkeit #DigitaleTransformation #WirtschaftsausderRegion #BVMWMitteldeutschland